Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

gesetzmäßige Struktur

  • 1 Grammatik

    f; -, -en
    1. grammar
    2. Buch: grammar (book)
    * * *
    die Grammatik
    grammar
    * * *
    Gram|mạ|tik [gra'matɪk]
    f -, -en
    grammar; (= Grammatikbuch) grammar (book)
    * * *
    die
    1) (the rules for forming words and for combining words to form sentences: He's an expert on French grammar.) grammar
    2) (a description or collection of the rules of grammar: Could you lend me your Latin grammar?; ( also adjective) a grammar book.) grammar
    3) (a person's use of grammatical rules: This essay is full of bad grammar.) grammar
    * * *
    Gram·ma·tik
    <-, -en>
    [graˈmatɪk]
    f
    1. (Teil der Sprachwissenschaft) grammar
    2. (Lehrbuch der Grammatik) grammar [book]
    3. PHILOS, LING (gesetzmäßige Struktur) framework
    * * *
    die; Grammatik, Grammatiken
    2) (Lehrbuch) grammar [book]
    * * *
    Grammatik f; -, -en
    1. grammar
    2. Buch: grammar (book)
    * * *
    die; Grammatik, Grammatiken
    2) (Lehrbuch) grammar [book]
    * * *
    f.
    grammar n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Grammatik

  • 2 Grammatik

    Gram·ma·tik <-, -en> [graʼmatɪk] f
    2) (Lehrbuch der \Grammatik) grammar [book]
    3) philos, ling ( gesetzmäßige Struktur) framework

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Grammatik

См. также в других словарях:

  • Grammatik — Syntax; Satzbau; Satzstruktur * * * Gram|ma|tik [gra matɪk], die; , en: a) <ohne Plural> Lehre vom Bau einer Sprache, ihren Formen und deren Funktion im Satz: die Regeln der lateinischen Grammatik. b) Buch, das den Bau einer Sprache… …   Universal-Lexikon

  • Gang [1] — Gang (hierzu Tafel »Gangbildungen«), in der Geologie und der Bergbaukunde Bezeichnung der mit einer von der Umgebung (Nebengestein) abweichenden Mineral oder Gesteinsmasse erfüllten Spalten oder Klüfte, die das Nebengestein in einer von der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Textur — Maserung * * * Tex|tur 〈f. 20〉 1. Gewebe, Faserung 2. Zusammenfügung, Anordnung 3. 〈Phys.〉 Anordnung der Kristallite einer aus mehreren verschiedenen Kristallen bestehenden Substanz [zu lat. texere „weben, flechten, fügen“] * * * Tex|tur [↑ Text… …   Universal-Lexikon

  • Mineralĭen — (v. mittellat. minera, »Bergwerk, Erzgrube«; hierzu die Tafel »Mineralien und Gesteine«, mit Erklärungsblatt), die anorganischen festen oder tropfbarflüssigen Naturkörper von homogener Beschaffenheit. Das Erfordernis der Homogenität, die darin… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Absolute Vernunft — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosop …   Deutsch Wikipedia

  • Absoluter Geist — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosop …   Deutsch Wikipedia

  • Absolutes Wissen — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosop …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Demokratische Republik — Deutsche Demokratische Republik …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Hegel — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosop …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Friedrich Hegel — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosop …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Hegel — Georg Wilhelm Friedrich Hegel, porträtiert von Jakob Schlesinger, 1831 Georg Wilhelm Friedrich Hegel (* 27. August 1770 in Stuttgart; † 14. November 1831 in Berlin) war ein deutscher Philosop …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»